top of page

Die Geschichte der Suchmaschinen

  • Autorenbild: Axel Pries
    Axel Pries
  • 5. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juli 2021

Blog Digitales Marketing #18 | Suchmaschinen-Optimierung SEO | KIKIRIKO Online-Agentur Hamburg


Was machen eigentlich Suchmaschinen? Ganz einfach: Sie katalogisieren das Internet, damit Nutzer auf der ganzen Welt schneller finden, wonach sie suchen. Dieser Blog-Beitrag gibt Ihnen einen kurzen Einstieg in die Geschichte der Suchmaschinen und einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie Sie Google, Bing & Co. am besten nutzen, um für Ihr Unternehmen online erfolgreich zu werben.


  • Die Geschichte der Suchmaschinen im Schnelldurchlauf

  • Wie Suchmaschinen unsere Welt verändert haben

  • Warum Sie Suchmaschinen für Ihren Online-Erfolg brauchen



Wie fing das mit den Suchmaschinen an?

Die ersten Suchmaschinen gab es schon vor über 30 Jahren. Eine der frühesten Versionen war „Archie“ – ein Programm das 1990 auf den Markt kam. Mit Archie konnten Internet-Nutzer nach Dateinamen suchen und darauf zugreifen. Ganz ähnlich wie das heute funktioniert. Nur dass Archie keine Auskunft über die genauen Inhalte der Seiten gab. Das hat sich bis heute natürlich alles ein bisschen weiterentwickelt. Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing setzen sehr komplexe Programme ein, um die endlose Welt von Webseiten zu durchforsten und katalogisieren. Wenn ein Nutzer dann einen Suchbegriff eingibt, schickt die Suchmaschine diese Anfrage durch ihrem Web-Katalog und zeigt die relevantesten Treffer auf ihrer Ergebnisseite an.


Suchmaschinen haben unsere Welt verändert.

Früher war die Welt so schön einfach. Kunden schauten Werbung, besuchten Geschäfte, ließen sich kurz beraten und kauften dann ein. Das tun sie heute immer noch. Aber vorher gehen sie ins Internet, um sich zu informieren, wo sie das beste Angebot finden. Und da liefern ihnen Suchmaschinen die relevanten Ergebnisliste. Sie helfen Nutzern, genau das zu finden, wonach sie suchen: mit Links zu den passenden Websites, Brancheneinträgen und Bewertungsseiten – zu Anzeigen und Angeboten, zu tollen Bildern und Videos.


Wie können Sie Suchmaschinen für Ihr Geschäft nutzen?

Nehmen wir an, Sie haben ein Fahrradgeschäft. Wenn jemand im Internet nach „Fahrradladen Hamburg“ sucht, dann wäre es natürlich toll, wenn Ihr Geschäft möglichst weit oben auf der Suchergebnisseite erscheint. Warum? Weil die Suchanfrage zeigt, dass der Nutzer an Ihren Produkten und Dienstleistungen interessiert ist – und zwar genau in diesem Augenblick. Wenn er Ihr Geschäft dann aber nicht in den Suchergebnissen nicht findet, haben Sie ein kleines Problem.


Fazit: Für Ihr Geschäft ist es wichtig, dass Kunden Sie im Internet finden – und das läuft meistens über Suchmaschinen. Deshalb sollten Sie sich mit den Themen Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Suchmaschinen-Marketing (SEA) beschäftigen.


Wollen Sie mehr wissen?

Im unseren kommenden Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Sie die richtigen Keywords nutzen, um online besser gefunden zu werden.




Sie brauchen Hilfe bei der Suchmaschinen-Optimierung (SEO) oder Suchmaschinen-Marketing (SEA)?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de



Comments


bottom of page