top of page

Offpage-Optimierung: So nutzen Sie andere Websites für bessere SEO-Ergebnisse

  • Autorenbild: Axel Pries
    Axel Pries
  • 5. Okt. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Blog Digitales Marketing #29 | Suchmaschinen-Optimierung SEO | KIKIRIKO Online-Agentur Hamburg |


Offpage-Optimierung hilft Ihnen, die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen zu erhöhen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Online-Auftritt weiterbringen, indem andere Websites auf Sie verlinken. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Social-Media-Kanäle effizient nutzen: mit Content, der Sie Ihren Kunden und Zielgruppen näherbringt.


  • Offpage-Optimierung für mehr Links zu Ihrer Website

  • Offpage-Optimierung durch Nutzergerechte Inhalte

  • Offpage-Optimierung via Sozial-Media



Offpage-Optimierung durch Backlinks anderer Websites

Wie gesagt, Ihre SEO-Ergebnisse lassen sich nicht nur steigern, wenn Sie Ihre eigene Website für Suchmaschinen optimieren. Sie können Ihr Ranking auch verbessern, indem Sie Offpage-Optimierungen vornehmen, die Ihnen Backlings verschaffen, die von anderen Websites auf Ihre Seite führen. Google und Bing interpretieren diese Links als Qualitätsmerkmal und stufen sie dementsprechend höher bei ihren Suchanfragen ein. Aber wie bekommen Sie diese Backlinks? Zunächst einmal, indem Sie nützliche und attraktive Inhalte auf Ihrer Website bieten. Wenn andere Websitebetreiber aus Ihrem Umfeld das sehen, empfehlen Sie Ihre Seite vielleicht weiter. Natürlich können Sie auch Blogger oder Influencer dafür gewinnen, über Ihre Firma zu schreiben und auf Ihre Seite zu verlinken – dafür zahlen aber Sie in der Regel auch Geld.


Relevante und zielgruppengerechte Inhalte helfen auch Ihrer Offpage-Optimierung

Auch bei der Offpage-Optimierung gilt: Content ist King. Aber wie kreieren Sie ansprechende Inhalte, die Ihnen kostenlose Backlinks verschaffen? Dafür müssen Sie vom Kunden aus denken. Warum geht Ihre Zielgruppe online? Wonach suchen Ihre potenziellen Kunden im Netz? Wie können Sie ihnen helfen, genau das zu finden – und wie bereiten Sie den entsprechenden Content am interessantesten auf? Hierzu stehen Ihnen jede Menge Möglichkeiten zur Verfügung. Nehmen wir an, Sie betreiben einen Fahrradladen: Dann könnten Sie in Ihrem Blog eine Ratgeberreihe für tolle Fahrradtouren anbieten? Oder jeden Monat einen Stiftung-Warentest-Sieger vorstellen, den Sie aktuell in Ihrem Geschäft verkaufen.


So nutzen Sie Social-Media für Ihre Offpage-Optimierung

Auch Social-Media-Plattformen eignen sich zur Offpage-Optimierung. Schließlich durchforsten Suchmaschinen alle Websites, die sie in den Weiten des Internets finden können: auch Facebook, Twitter und Instagram. Dabei müssen Sie nicht einmal viele Likes, Kommentare, Fans oder Follower haben. Suchmaschinen messen Ihrer Social-Media-Beliebtheit keinen großen Wert bei, wenn sie die Relevanz Ihrer Website für bestimmte Themen bewerten. Dennoch können Sie über die sozialen Medien mit vielen Nutzern in Kontakt kommen. Leute sehen Ihre Posts, treten mit Ihnen in Dialog oder diskutieren Ihre Beiträge vielleicht sogar mit andern. Das alles steigert natürlich die Bekanntheit Ihrer Firma – und damit letztlich irgendwann auch den Traffic auf Ihrer Website.


Fazit: Über Offpage-Optimierung können Sie Ihr Ranking in den Suchergebnissen verbessern und die Besucherzahlen auf Ihrer Website steigern. Attraktiver Content, Backlinks von anderen Websitebetreibern und Ihre Social-Media-Kanäle helfen Ihrer Website, bei Google & Co. höher platziert zu werden.


Wollen Sie noch mehr Tipps rund ums Thema Suchmaschinen?

In den nächsten Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Suchmaschinen-Marketing (SEM) funktioniert.




Brauchen Sie Unterstützung bei SEO oder Offpage-Optimierung?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de



Comments


bottom of page