top of page

Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für Anfänger

  • Autorenbild: Axel Pries
    Axel Pries
  • 8. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juli 2021

Blog Digitales Marketing #23 | Suchmaschinen-Optimierung SEO | KIKIRIKO Online-Agentur Hamburg


Wer seine Website im Internet sichtbarer machen will, braucht eine gute Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen. Eine geschickte Suchmaschinen-Optimierung (SEO) hilft Ihnen dabei. Wir zeigen Ihnen, was Suchmaschinen-Optimierung heißt und was Sie tun können, damit mehr potenzielle Kunden Ihre Website online finden.


  • Was ist Suchmaschinen-Optimierung (SEO)?

  • Wie werden Websites von Suchmaschinen erfasst?

  • Welche Bewertungskriterien setzt eine Suchmaschine an?




Suchmaschinen-Optimierung – was heißt das eigentlich?

Jeden Tag googeln Milliarden von Menschen in Suchmaschinen nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen. Das bietet Ihrem Unternehmen fast unendliche Möglichkeiten, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu kommen. Nehmen wir an, Sie haben ein Fahrradgeschäft und wollen Ihren Umsatz ankurbeln, indem Sie zusätzliche Fahrräder übers Internet verkaufen. Dann ist es natürlich wichtig, dass Ihre Kunden Ihr Angebot online auch finden. Durch Suchmaschinen-Optimierung (SEO) können Sie die Wahrscheinlichkeit dafür steigern. Denn je leichter Sie es der Suchmaschine machen, Ihr Angebot zu verstehen und zu erfassen, desto eher wird sie Ihren Beitrag in den Suchergebnissen anzeigen, wenn jemand nach den entsprechenden Keywords sucht.


Was machen Suchmaschinen im Internet?

Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich etwa alle fünf bis zwölf Jahre. Suchmaschinen versuchen Ordnung in das Chaos dieser Informationsexplosion zu bringen. Um für die Suchanfragen ihrer Nutzer die relevantesten Ergebnisse zu finden, durchsuchen Google & Co. das Internet unermüdlich nach neuen Inhalten und beurteilen den Informationswert nach verschiedensten Formeln oder Algorithmen. Dabei gibt es viele Dinge, die den Rang einer Website in den Suchergebnislisten beeinflussen können. Aber welche sind das?


Nach welchen Kriterien bewertet eine Suchmaschine eine Website?

Um den Wert einer Website zu beurteilen, setzen Suchmaschinen verschiedenste Kriterien und Parameter an: Wie hoch ist die Anzahl relevanter Keywords? Wie beliebt ist die Seite bei ihren Nutzern? Wie viele Klicks bekommt die Website und wie lange halten sich die Besucher hier auf? All das hilft der Suchmaschine, ihren Nutzern relevante Ergebnisse auf deren Suchanfragen zu liefern. Fangen Sie also an wie eine Suchmaschine zu denken. Überlegen Sie, nach welchen Inhalten Ihre potenziellen Kunden suchen und wie sie diese verständlich und übersichtlich für sie aufbereiten. Dann ist der erste Schritt zur Suchmaschinen-Optimierung bereits getan.


Fazit: Suchmaschinen wollen ihren Nutzern möglichst nützliche Suchergebnisse liefern. Wenn Sie Google, Bing und Yandex zeigen, dass Ihre Website auf bestimmte Keywords die relevantesten Inhalte liefert, verbessern Sie Ihre Chancen auf ein höheres Ranking.


Wollen Sie mehr über Suchmaschinen-Optimierung erfahren?

Im nächsten Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie einen geeigneten SEO-Plan erstellen.




Sie brauchen Hilfe bei der Suchmaschinen-Optimierung (SEO)?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de





Comments


bottom of page