top of page

Was heißt organische Suche im digitalen Marketing?

  • Autorenbild: Axel Pries
    Axel Pries
  • 14. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juli 2021

Blog Digitales Marketing #21 | Suchmaschinen-Optimierung SEO | KIKIRIKO Online-Agentur Hamburg


Wer mit seinem Geschäft online ist, will bei Google auch gefunden werden. Dabei spielt die organische Suche eine wichtige Rolle. Wir erklären Ihnen, was organische Suchergebnisse sind, was das für Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) heißt – und wie Sie relevante Inhalte bieten, durch die Ihre Website öfter in den Suchergebnissen erscheint.

  • Was sind organische Suchergebnisse?

  • Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

  • Wie beeinflusst Ihr Website-Content die organischen Suche?


So läuft die organische Suche: ein Beispiel aus der Praxis.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Fahrradgeschäft. Um neue Kunden zu gewinnen, bieten Sie jetzt auch E-Bikes. Wahrscheinlich sucht gerade in diesem Augenbilch jemand aus Ihrer Umgebung im Internet danach. Wie schaffen Sie es also, dass dieser Nutzer genau bei dem Angebot Ihrer Website landet? Ganz einfach: Sobald jemand nach E-Bikes googelt, bekommt er eine Liste von organischen Suchergebnissen. Das sind die Google-Treffer, die unbezahlt bzw. werbefrei sind. Die organischen Suchergebnisse erscheinen normalerweise direkt unter den bezahlten Ergebnissen, die klar als Werbe-Anzeigen markiert sind. Da viele Nutzer diese Anzeigen gern überspringen, ist eine hohe Platzierung in der organischen Suche für Ihr Unternehmen Gold wert. Und Sie hat einen weiteren Vorteil: Sie kostet nichts. In den organischen Suchergebnissen erscheinen alle Online-Inhalte, die Google für relevant hält.


Wie steigern Sie Ihre Chance, in der organischen Suche zu erscheinen?

Um eine gute Google-Platzierung zu erreichen, müssen Sie für ein positives Nutzererlebnis sorgen. Schließlich will die Suchmaschine natürlich genau zu den Ergebnissen führen, nach denen ihre Nutzer suchen. Wenn Google also am Aufbau und Inhalt Ihrer Website erkennt, dass Sie genau den richtigen Content für die Suchanfrage bieten, steigert das Ihre Chance eine gute Platzierung zu erlangen. Deshalb sollten Sie Ihre Website stets auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen, damit Ihre Seite ganz oben in den organischen Suchergebnissen erscheint. Das bezeichnet man auch als Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Indem Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, helfen Sie Google & Co., Ihre Website schneller zu finden und besser zu verstehen.


Worauf es bei der organischen Suche ankommt? Relevante Inhalte!

Denken Sie immer vom Verbraucher aus. Überlegen Sie: Was suchen meine Kunden, wenn sie in meinen Laden oder auf meine Website kommen? Bleiben wir bei dem Beispiel mit dem Fahrradgeschäft: Jemand sucht also nach dem Wort „E-Bikes“. Das ist natürlich ein recht allgemeiner Suchbegriff, der den Nutzer vermutlich zu allen möglichen Suchergebnissen und vielen Ihrer Wettbewerber führt. Versuchen Sie also konkreter zu werden. Konzentrierten sich auf Themen wie „E-Bikes in Hamburg“, „Trekking E-Bikes“ oder „E-Bikes stark reduziert“. Wenn Sie Ihre Inhalte auf solche Anfragen anpassen, wird das die Trefferchance Ihrer Website deutlich steigern. Das heißt: Je konkreter und relevanter Ihr Inhalt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Seite weiter oben in den organischen Suchergebnisse landet.


Fazit: Wenn Ihr Unternehmen weit oben in den organischen Suchergebnissen angezeigt wird, machen Sie potenzielle Kunden auf sich aufmerksam, ohne auch nur einen Cent dafür zu bezahlen. Allerdings brauchen Sie relevante Inhalte, die Nutzern dabei helfen, Sie zu finden und auf Ihre Website zu klicken.


Wollen Sie mehr über Suchmaschinen erfahren?

Im nächsten Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppen mit gezielter Suchmaschinen-Werbung auf Ihre Website führen.




Sie suchen relevanten Content für Ihre Website oder

Hilfe bei der Suchmaschinen-Optimierung (SEO)?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de




Comments


bottom of page