Was sind die „Must-Haves“ einer erfolgreichen Website?
- Axel Pries
- 4. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juli 2021
Blog Digitales Marketing #10 | Webdesign | KIKIRIKO Online Agentur Hamburg
Überlegen Sie einmal, was Sie mit Ihrem Online-Auftritt erreichen wollen. Klar: Kunden gewinnen! Und die haben ganz bestimmte Erwartungen, wenn Sie Ihre Website besuchen. Deshalb gibt es beim Aufbau Ihrer Homepage ein paar wichtige Must-Haves zu beachten. Versetzen sich dabei in Ihre Kunden und behalten Sie Ihre eigenen Online-Ziele klar im Auge. Wenn Sie beides in Einklang bringen, ist das der Schlüssel zum Erfolg.
Setzen Sie sich klare Online-Ziele
Identifizieren Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden
Erzählen Sie eine gute Geschichte

Must-Have #1: Machen Sie es Ihren Kunden den Kontakt einfach.
Haben Sie schon einmal online nach einer Telefonnummer gesucht? Und war die sofort zu finden? Das sollte sie. Achten Sie darauf, dass Ihre Nummer immer gut sichtbar ist: auf jeder Seite Ihrer Website. Am besten mit einem klaren Call-to-Action wie „Jetzt anrufen!“ Ebenso sollte Ihre „Kontakt“-Seite immer leicht zu finden und anklickbar sein. Falls Sie ein Ladengeschäft betreiben und wollen, dass viele Kunden vorbeikommen, sind natürlich auch ein Routenplaner und eine genaue Anfahrtsskizze ein absolutes Muss.
Must-Have #2: Werben Sie mit besonderen Leistungen und Angeboten.
Was könnten Ihre Website-Besucher noch interessieren? Preislisten, Sonderangebote oder spezielle Services und Zertifizierungen? Dann sind das genau die Inhalte, die Sie auf Ihrer Website betonen und hervorheben sollten. Denn wenn Ihre Kunden finden, was sie suchen, sind beide Seiten glücklich. Das gilt nicht nur für Verkaufsargumente. Sondern für jede Art von Inhalt, die Ihren Website-Besuchern nützen und Sie beide einander näher bringt.
Must-Have #3: Bieten Sie Website-Content, der Ihren Kunden weiterhilft.
Guter Website-Content ist wie eine gutes Verkaufsgespräch. Da würden Sie Ihr Gegenüber ja auch nicht mit Fachbegriffen und übertriebenem Selbstlob langweilen. Erklären Sie Ihren Kunden lieber, wie Sie Ihnen weiterhelfen können. Das macht Ihre Website viel sympathischer. Sprechen Sie eine verständliche Sprache, kompetent, ohne einzuschüchtern. Erzählen Sie eine gute Geschichte mit selbsterklärenden Bildern und Videos. Und fassen Sie sich kurz: Online-Besucher sind schneller wieder weg als sie gekommen sind.
Fazit: Online zählt jede Sekunde. Ihre Besucher bleiben nicht lange auf Ihrer Website, überfliegen Texte oder lesen sie erst gar nicht. Deshalb sind Überschriften, Bilder und klare Information so wichtig. Sie helfen Ihren Kunden, das zu finden, was sie suchen, bevor sie Ihre Seite wieder verlassen.
Sie wollen mehr wissen?
Im nächsten Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Website nutzerfreundlicher machen.
Brauchen Sie Hilfe beim Aufbau und Content Ihrer Website?
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de.
Comments