top of page

Wie mache ich meine Website nutzerfreundlicher?

  • Autorenbild: Axel Pries
    Axel Pries
  • 11. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Juli 2021

Blog Digitales Marketing #11 | Webdesign | KIKIRIKO Online-Agentur Hamburg


Niemand mag Websites, auf denen er nicht findet, wonach er sucht. Aber was können Sie tun, um Ihren Online-Auftritt so übersichtlich und nutzerfreundlich zu gestalten, dass sich Ihre Besucher sofort zurechtfinden? Hier drei einfache Grundregeln:

  • Gestalten Sie die Navigation einfach und übersichtlich

  • Achten Sie auf ein einheitliches Layout

  • Bieten Sie relevante und ansprechende Inhalte


Navigation übersichtlich gestalten.

Die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Website hängt stark von der Navigation ab. Denn je schlüssiger das Menü, desto besser die Orientierung. Das ist wie im Restaurant. Da würden Sie ja Ihre Gerichte ja auch nicht irgendwo platzieren, sondern alles übersichtlich sortieren. Ihr Navigationsmenü zeigt Ihren Website-Besuchern, wo sie welche Angebote finden. Hilfreich sind auch Funktionen, die Ihre Besucher von anderen Seiten kennen: z. B. ein Suchfeld, dass sofort zu den gewünschten Produkten führt – oder eine direkte Verlinkung vom Logo zurück zur Startseite.


Website-Layout einfach halten.

Das Layout Ihrer Website, sollte möglichst einfach und einheitlich sein – spielen Sie also nicht mit zu vielen verschiedenen Schriften, Bildern und Designelementen. Und machen Sie es nicht zu bunt. Gerade auf kleinen Displays wie beim Smart-Phone oder Tablet ist es leichter, Texte in dunkler Schrift auf hellem Hintergrund zu lesen. Versuchen Sie, Ihre Besucher visuell nicht unnötig zu überfordern.


Relevante Online-Inhalte sichtbar platzieren.

Wenn es darum geht, online Informationen zu finden, gibt es nichts Nervigeres als endloses Scrollen. Verwenden Sie daher aussagekräftige Überschriften und kurze Aufzählungen. Das verschafft Ihren Besuchern einen schnellen Überblick und zeigt ihnen, ob es sich lohnt, auf Ihrer Website zu bleiben. Richten Sie außerdem den Content Ihrer Texte auf Ihre Zielgruppe aus und schreiben Sie keine Romane. Kommen Sie auf den Punkt – mit relevanten und leicht verständlichen Inhalten. Dabei hilft auch ein klarer „Call-to-Action, der Ihre Besucher aktiv zum Handeln aufruft. Ein „Jetzt anrufen!“ oder „Kaufen Sie jetzt!“ an der richtigen Stelle, nutzt nicht nur dem Websitebesucher, sondern auch Ihnen.


Fazit: Machen Sie es Ihren Websitebesuchern so einfach wie möglich – und achten Sie auf hohe Nutzerfreundlichkeit: durch eine übersichtliche Navigation, ein einheitliches Layout und verständliche Inhalte. Bieten Sie Ihren Kunden das Nutzererlebnis, das sie beim Besuch Ihrer Website erwarten.


Sie wollen mehr wissen?

Im nächsten Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Fehler beim Webdesign vermeiden.




Sie wollen Ihre Website nutzerfreundlicher machen?

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie: unter 0176 43824726 oder contact@kikiriko.de



Comments


bottom of page